Näher dran!
Das klassische Strom-Produkt der EWB mit dem Maximum an Service und den vielen EWB-Vorteilen.
Jetzt auch als ElseRegionalStrom und ElseÖkoStrom erhältlich!
Sparen Sie bares Geld durch ElseHeizStrom! Wir haben für jede Heiztechnik den passenden Tarif - ob Sie eine Speicherheizung, eine Wärmepumpe oder eine Direktraumheizung im Einsatz haben.
Die EWB macht sich für den Einsatz von Elektromobilität stark.
Melden Sie jetzt Ihr Elektrofahrzeug an und erhalten Sie bis zu 300 Euro.Und das Beste: Eine THG-Quote gibt es für Sie jedes Jahr aufs Neue!
Unser Produkt mit dem Maximum an Service und den vielen EWB-Vorteilen.
Die Ersatzversorgung stellt sicher, dass es zu keinen Unterbrechungen in der Versorgung mit Strom und Erdgas kommt.
Mit ElseGas von der EWB nutzen Sie den Energieträger Erdgas zu fairen, transparenten Konditionen.
Brennwertheizsysteme lassen sich mit Blick auf Energieersparnis und Umweltschonung vielfältig kombinieren.
Erdgas findet nicht nur im Haushalt vielseitige Einsatzmöglichkeiten, sondern kann sogar als Kraftstoff eingesetzt werden.
Trinkwasser in Bünde, Kirchlengern und Rödinghausen ist stets von bester Qualität und wird regelmäßig von einem unabhängigen und akkreditierten Labor untersucht.
Heizung und Warmwasserversorgung sind die größten Energieverbraucher im Haushalt.
Informationen zu aktuellen Themen Netz.
Versorgungsgebiete: Bünde, Kirchlengern, Rödinghausen und Spenge.
Informationen zum Wasser- und Erdgas-Hausanschluss an das Netz der EWB
Das Mehrspartenhauseinführungssystem kann bei der EWB beschafft werden und ist durch den Bauherrn einzubauen.
So informieren Sie sich über Leitungen im Erdreich.
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen über Vorteile unseres Kundenportals, wie Sie mit den Förderprogrammen bares Geld sparen sowie Hilfe zu anderen Themen der Energieversorgung.
In diesem Bereich haben wir nützliche Infos, wertvolle Tipps und vielfältige Hilfestellungen rund um das Thema Energie sparen für Sie zusammengetragen.
Wichtig: Über den EWB Newsletter erhalten Sie immer aktuelle Informationen über EWB und die ElseCard.
ElseCard ist die EWB Kundenkarte für die ganze Familie.
Mit unserem Förderprogramm können Sie bares Geld sparen. Profitieren Sie von dem für Sie passenden Förderbetrag.
Pflichtveröffentlichungen, Unternehmen, Formulare, Medienarchiv ...
Die Energie- und Wasserversorgung Bünde versorgt Bünde, Kirchlengern, Rödinghausen mit Erdgas, Wasser, Wärme und Strom sowie die Stadt Spenge mit Erdgas, Wärme und Strom.
Mit Rücksicht auf nachfolgende Generationen und um den Verbrauch an Rohstoffen und anderen Schätzen unserer Erde zu begrenzen, haben wir nachhaltige Entscheidungen getroffen. Wir freuen uns, Sie hier über alle Fortschritte zu informieren.
Um sich in den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit strukturiert weiterzuentwickeln, hat sich die EWB der Anfang 2022 von der ASEW ins Leben gerufenen Klimaschutzinitiative angeschlossen.
Mit innovativen Produkten und Erzeugungs-Beteiligungen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit.
Die EWB engagiert sich bei den Technologien Elektro-und Erdgasmobilität sowie in Projekten zur Wasserstoffverwendung im Verkehr.
Die EWB ist ein Bürgerunternehmen. Für uns bedeutet das: Wir sind nicht nur zu 100 Prozent in kommunalem Besitz, wir wirtschaften nicht nur zum Wohle der Bürger in der Region, sondern …
Die EWB versteht sich als moderner Arbeitgeber. Teamgeist ist uns wichtig und wir legen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
EWB ist nicht nur klassisches Versorgungs-, sondern auch Dienstleistungsunternehmen.
Ob Journalistinnen und Journalisten oder interessierte Bürgerinnen und Bürger: Sie alle finden in unserem Pressebereich aktuelle Berichte, Informationen und Bilder zu Ihrer EWB.
Energieversorgung vor Ort sollte eine Selbstverständlichkeit sein.
Hier können Sie in unseren bereits erschienenen Kundenzeitschriften stöbern und sich informieren.
Eine eigene Wetterstation der EWB liefert immer die aktuellen Wetterdaten aus Bünde/Ahle.
Auf 4 Linien rollen moderne Busse durch die Ortsteile Bustedt, Dünne, Ennigloh, Hunnebrock, Südlengern, Spradow und erreichen rund 37.000 Einwohner/innen.
Badespaß für JUNG UND ALT!
Qualifizierte Ausbildungsbetriebe, Beratung, Verkauf und Installation nach neuesten technischen Standards
Neben der Lieferung von Energie und Wasser runden Energiedienstleistungen das Produktangebot der EWB ab.
Entdecken Sie das Einsparungspotential Ihres Gebäudes mit dem individuellen Sanierungsfahrplan.
Der bedarfsorientierte Energieausweis gilt für alle Wohngebäude bis einschließlich Baujahr 1977 mit bis zu vier Wohneinheiten.
Eigentümer von Wohngebäuden müssen bei Vermietung und Verkauf den Energieverbrauch der Immobilie in einem Energieausweis nachweisen.
Der Energieausweis enthält den Energiekennwert des Gebäudes in kWh/m2a und eine Energieeffizienzklasse von A+ bis H.
Bedarfsausweis und Energieausweise für Gebäude
30.November 2018
Drei E-Ladesäulen in Bünde...
Weiterlesen
21.November 2018
498 Warnwesten wurden verteilt...
13.November 2018
Zählerstände übermitteln...
15.Oktober 2018
Kita wird zum Mini-Kraftwerk...
28.September 2018
Kundencenter wird Anlaufstelle...
09.August 2018
Zwei Tage Unterhaltung für Groß und Klein. Blaulichtübung, Queen-Klassiker und Fachvorträge
01.August 2018
Ausbildungsprogramm hat Erfolg ...
30.Juli 2018
EWB bietet PV-Thermografie-Aktion an
24.April 2018
EWB verteilt Warnwesten an Kindergärten...
26.März 2018
EWB warnt vor Betrügern an der Haustür...
21.März 2018
1. EWB-Symposium "Trinkwasser an Else und Werre"
07.März 2018
EWB unterstützt Kunden bei Investitionen...
17.Januar 2018
EWB bei der Grundschule Holsen-Ahle...
16.Januar 2018
Endspurt für die Thermografie-Aktion der EWB...