Profitieren Sie vom dynamischen Marktgeschehen, indem Sie Stromverbrauch gezielt in Stunden legen, in denen die Preise an der Börse niedrig sind. So reduzieren Sie Ihre Kosten.
Für ElseÖkoStrom Flex ist eine Registrierung im EWB-Kundenportal notwendig. Dadurch entstehen keine weiteren Kosten.
Intelligente Messsysteme sind mit einem Kommunikationsmodul ausgestattet, das Daten empfangen, speichern und versenden kann. Die Messwerte werden automatisch an den Messstellenbetreiber (MSB) übermittelt.
Der Tarif spiegelt die Preisschwankungen auf den Kurzfristmärkten für Strom, den sogenannten Spotmärkten wider. Bezugspunkt für den Tarif dieses Vertrags ist die Preisbildung am Day-Ahead-Markt der Energiebörse EPEX-Spot SE. Jeden Werktag um 12 Uhr wird in einer Auktion ein Preis für jede Stunde der 24 Stunden des nächsten Tages ermittelt; am Freitag oder vor einem Feiertag jeweils für jede Stunde der folgenden Tage bis Montag oder den ersten Werktag (ohne Sonnabend) nach dem Feiertag.
Damit der Verbrauch der jeweiligen Stunde zugeordnet werden kann, ist ein intelligentes Messsystem erforderlich.
Das zu zahlende Entgelt besteht neben einem vertrieblichen Grundpreis, aus einem Arbeitspreis Energie pro Kilowattstunde, der sich am Day-Ahead-Markt der Energiebörse EPEX-Spot SE (www.epexspot.com) für die jeweilige Stunde fortlaufend neu bildet, einem Vertriebskostenaufschlag sowie den in der Anlage Preisblatt aufgeführten Netz- und Messstellenbetriebsentgelten, Abgaben, Umlagen und der Stromsteuer sowie der Umsatzsteuer.
Das Produkt kann nur in Verbindung mit einer Registrierung im EWB-Kundenportal bestellt werden. EWB stellt Ihnen auf der Internetseite (info@ewb.aov.de) ein Kundenportal zur Verfügung, über welches die Kundenkommunikation, etwa die Bereitstellung der Verbrauchsabrechnung bzw. der Abrechnungsinformation, erfolgt. Sie können über das Kundenportal außerdem auf Ihre Verbrauchsdaten zugreifen.
Anders als bei einem statischen Tarif, also einem einheitlichen Preis für alle Stunden z. B. eines Jahres, werden bei einem dynamischen Tarif auch Preisausschläge (in denen der Strom besonders günstig oder besonders teuer ist) vom Kunden unmittelbar wahrgenommen. Dies bietet Risiken wie Chancen und ist insbesondere für Kunden attraktiv, die einen nennenswerten Teil ihres Bezugs in Stunden mit günstigeren Preisen verlagern können.
Von einem Absinken des allgemeinen Preisniveaus partizipieren Sie als Kunde ebenfalls unmittelbar und nicht wie bei einem Festpreis nur verzögert. Die Bindung des tatsächlichen Strombezuges an den aktuellen Börsenpreis des Spotmarktes kann zudem dazu führen, dass die Höhe der Rechnung aufgrund der volatilen Börsenpreise und etwaiger jahreszeitlicher Verbrauchsschwankungen monatlich stark variiert.
Das Produkt kann nur in Verbindung mit einer Registrierung im EWB-Kundenportal bestellt werden. Der Lieferant stellt dem Kunden auf der Internetseite (info@ewb.aov.de) ein Kundenportal zur Verfügung, über welches die Kundenkommunikation, etwa die Bereitstellung der Verbrauchsabrechnung bzw. der Abrechnungsinformation, erfolgt. Der Kunde kann über das Kundenportal außerdem auf seine Verbrauchsdaten zugreifen.
Wenn Sie schon Gaskunde sind und jetzt auch ElseStrom von uns beziehen werden, erhalten Sie weitere 25,00 Euro Kombibonus („Gas plus Strom").
Strom, der zu 100 % aus Erneuerbaren Energien produziert wird.
Bei einem gemeinsamen und durchgängigen Bezug von Erdgas und Strom („Gas plus Strom") an einer Verbrauchsstelle durch die EWB bis zum 31. Dezember 2025 erhalten Sie einen Kombibonus von 21,01 (25,00)* Euro als Gutschrift auf Ihre nächste Jahresrechnung Gas.
* Bruttopreise (inkl. 19 % MwSt.)
telefonisch 05223 967-112
per E-Mail kundenservice@ewb.aov.de