Kompakte und platzsparende Installation der Haus- bzw. Netzanschlüsse und der zugehörigen Anschlusseinrichtungen
Schnelle, sichere und zeitsparende Montage
Nur eine Durchführung in der Bodenplatte bzw. Kellerwand
Das Mehrsparten-Hauseinführungssystem kann bei der EWB beschafft werden und ist durch den Bauherrn einzubauen.
Das Einbringen von Leerrohren ist nicht zulässig - rechts das Beispiel für den korrekten Einbau auf einer Baustelle:
Hinweise für den Einbau:
Ggf. ist eine Kernbohrung bauseits erforderlich.
Der Einbau eines Futterrohres ist ZWINGEND erforderlich.
Das Rohbauteil und Futterrohr ist bauseits zu montieren.
Montageanleitung bitte unbedingt beachten.
Die Beschaffung des DVGW-zertifizierten Mehrsparten-Hauseinführungssystems als auch der Einbau des jeweiligen Rohbauteils müssen bei unterkellerten sowie wie bei nicht unterkellerten Gebäuden bauseits durchgeführt werden. Die jeweiligen Installationsteile und die Netzanschlussleitungen werden durch die Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH, Westfalen Weser Netz GmbH sowie durch die Stadtwerke Herford GmbH oder ggf. auch durch Dienstleistungsunternehmen installiert. Dies ist abhängig vom Versorgungsgebiet.
WICHTIG!
Bitte setzen Sie sich für eine möglichst reibungslose Durchführung des Bauablaufs frühzeitig mit uns in Verbindung. Unsere Ansprechpartner beantworten Ihnen gern alle Fragen.